zurück

Eigentumsdelikte - Hakenkreuzschmiererei

Auersburgstr. - 28.11.2014

Hakenkreuz am Spielplatz

Hilders - Auf dem Spielplatz in der Auersburgstraße schmierten
Unbekannte ein Hakenkreuz ähnliches Symbol auf ein Spielgerät. Die
Tat ereignete sich am Vormittag des Mittwoch, 26.11.. Der Täter ist
noch nicht bekannt.

Einbrecher im Sportlerheim

Burghaun - Das Sportlerheim im Mühlenweg in Steinbach war das Ziel
von Einbrechern zwischen Sonntag und Mittwoch (23.-26.11.) Sie
hebelten zwei Türflügel auf und gelangten so in die Innenräume. Dort
brachen sie weitere Türen auf und suchten nach Beute. Vermutlich
wurde nichts gestohlen, es entstand jedoch Sachschaden.

Kehrmaschine gestohlen

Neuhof - Vom Lagerplatz einer Firma an der Südspange und
Anschlussstelle zur A66 stahlen Unbekannte zwischen
Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (26./27.11.) eine
orangefarbige Kehrmaschine mit einem Gewicht von etwa 850 Kilogramm
und einer Breite von 2,50 Meter. Das Arbeitsgerät hat einen Wert von
etwa 6.000 Euro.

Einbrecher im Pfarrhaus

Eiterfeld - Unbekannte brachen am Donnerstag (27.11.), zwischen
16.30 Uhr und 19.00 Uhr in das Pfarrhaus in der Marktstraße ein.
Vermutlich fühlten sie sich während der Tatausführung gestört, denn
sie verschwanden ohne etwas zu stehlen.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder im Internet
unter www.polizei.hessen.de - onlinewache.

Martin Schäfer, KHK Pressesprecher Tel.: 0661 / 105-1010


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Auersburgstr.

Medienmitteilung Nr. 3 von Mittwoch, 05. November 2014
05.11.2014 - Auersburgstr.
Hausmeister fasst Handydiebe auf frischer Tat HILDERS - Seit Anfang der Woche trieben Handy-Diebe in der Mittelpunktschule Hilders in der Auersburgstraße ihr Unwesen. Vier Kindern im Alter von 1... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen